BSV Chronik
28.03.1990 – Gründungsversammlung mit 80 Wassersportlern im Elbe-Club
04.05.1990 – Eintragung des Boots-Sport-Verein Boizenburg e.V. im Vereinsregister Gericht Hagenow / Mecklenburg
1.06.1990 – Annahme des Bootssportverein Boizenburg e.V. in den Landessportbund Mecklenburg Vorpommern
31.07.1990 – Bau der ersten Bootsstege auf der Elbewerft Boizenburg
03.08.1990 – Genehmigung und Montage von zwei Bootsstegen im Boizehafen
05.08.1990 – Anlagen der ersten 5 Sportboote am BSV Steg im Boizehafen Südost Ende.
01.03.1991 – Ankauf von zwei Bungalows am Schweriner See
30.04.1991 – Erweiterung der Sportbootsteganlage im Boizehafen um 5 Schwimmpontons
01.03.1992 – Entwurf der Vereinsfahne und des Vereinsabzeichens vom Vorsitzenden Siegfried Kaiser
30.04.1992 – Erweiterung der Sportbootsteganlage im Boizehafen auf 7 Schwimmpontons
01.03.1993 – Verkauf von 3 Schwimmpontons und 4 Auslegern an die Wassersportler in Stiepelse
30.04.1993 – Erweiterung der Sportbootsteganlage auf 8 Schwimmpontons und 10 Ausleger sowie 2 Großpontons
30.04.1994 – Einzug ins Vereinsheim auf dem Hafendeich. Erweiterung der Sportbootanlage auf 10 Schwimmpontons und 12 Bootsstege
01.04.1995 – Umbau und Inbetriebnahme des Gastanlegers im Boizehafen. Verkauf der Seehof-Bungalows
30.04.1995 – Fertigstellung und Lagerung von 10 Schwimmpontons, 15 Bootsstegen und ein Fahnenmast für den BSV
30.09.1996 – Montage und Nutzung von Strom und Wasser am BSV Gästesteg
31.10.1996 – Erweiterung der Bootssteganlage auf 13 Schwimmpontons und 15 Bootsstege
31.06.1997 – Erweiterung der Bootssteganlage auf 16 Schwimmpontons und 21 Bootsstege
30.09.1998 – Erweiterung der Bootssteganlage auf 18 Schwimmpontons. Verlegung und Erweiterung der Strom- und Beleuchtungsanlage vom Vereinsheimverteiler
31.10.1999 – Verlängerung der Sportbootsteganlage mit 2 Großpontons für größere Sportboote in den Auslaufbereich des Pumpwerkes zum Vereinsheim. Umbau im Vereinsheim, Dusche und Bar
04.05.2000 – 10 Jahre BSV-Boizenburg /Elbe e.V. von 1990
2002 – Umbau und Verholen der Steganlage mit 4 großen Pontons, 21 kleinen und 23 Stegen an die jetzige Stelle
23.05.2003 – Nutzungsvertrag über die Wasserfläche abgeschlossen
2003 April – Rückkauf von 2 Bootsanlegern aus Stiepelse
13.08.2003 – Mietung der Körber-Halle zum Lagern der Boote im Winter
25.03.2004 – Erweiterung der Steganlage mit Großpontons für den Hafenschlepper
2006 Juni – Erweiterung des Vereinshauses durch den Holzanbau am Westende
27.01.2007 – Pachtvertrag Vereinsheim erneuert
2008 Mai – Übernahme des Holzponton der Ruder-Gesellschaft Lauenburg e.V.
2009 – Rückführung des Hafenschleppers in den städtischen Trägerverein. Die Pontons werden demontiert
20.04.2010 – 20 Jahre BSV Boizenburg / Elbe e. V von 1990
01.12.2010 – Kauf der Körber-Halle und des Vorplatzes ohne die Spundwand und einer Zuwegung zum Hafenschlepper Verein.
Sommer 2013 – Bei einem außergewöhnlichen Hochwasser steht die Elbe 40 cm in unserer Bootshalle.
02.05.2015 – Große Feier: 25 Jahre BSV Boizenburg / Elbe e. V. von 1990